Sparpotenzial gesetzliche Krankenkasse
Auch bei der gesetzlichen Krankenkasse gibt es Preisunterschiede
Seit 1. Januar 2015 gibt es wieder Preisunterschiede bei den gesetzlichen Krankenkassen, weil die Bundesregierung den Beitragssatz von 15,5 auf 14,6 Prozent gesenkt hat und gleichzeitig Krankenkassen Zusatzbeiträge erheben dürfen. Hier finden Sie einige interessante Informationen und Tipps für einen Krankenkassenwechsel.
So finden Sie die günstigste Krankenkasse
Derzeit gibt es in Deutschland 117 gesetzliche Krankenversicherungen. Der größte Unterscheid bei den gesetzlichen Krankenkassen ist der Preis. Nutzen Sie einfach den Vergleich für gesetzliche Krankenkassen, um schnell und einfach die für Sie passende Krankenkasse zu finden.
Vergleich bringt auch bei der gesetzlichen Krankenversicherung bessere Leistungen
Wer den Vergleich der gesetzlichen Krankenkassen hier macht, wird feststellen, dass das es verschiedene Arten von Krankenkassen gibt. Neben den weitverbreiteten und früher üblichen Kassen wie beispielsweise der Allgemeinen Ortskrankenkasse AOK – welche sich neuerdings Gesundheitskasse nennt – gibt es Krankenkassen, welche früher nicht für jeden verfügbar waren, sondern nur für einen eingeschränkten Personenkreis, wie Betriebskrankenkassen (BKK), Innungskrankenkassen, und weitere.
Die Leistungen unterscheiden siech jedoch von einer zur anderen Kasse. Mit dem Vergleichsrechner können Sie ganz einfach herausfinden, welche Krankenkasse die von Ihnen bevorzugten Leistungen zum Besten Preis anbietet.
Ist die gesetzliche Krankenkasse Pflicht?
Die gesetzliche Krankenkasse (GKV) ist in Deutschland ein Bestandteil des Sozialversicherungssystems und für alle Arbeitnehmer Pflicht, deren Jahreseinkommen die Versicherungspflichtgrenze nicht übersteigt. Im Gegensatz zu einer privaten Krankenversicherung haben alle Versicherte die gleichen Leistungsansprüche ohne Beachtung der persönlichen Gesundheitsrisiken.
Die Beitragshöhe richtet sich bei der GKV nach dem Gehalt und beträgt seit dem 01.01.2015 14,6 Prozent, beziehungsweise ermäßigt 14 Prozent.
Kann man die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung erweitern?
Der Basisschutz der gesetzlichen Krankenkassen ist vielen sicherheitsliebenden Menschen, welche noch immer am System der Ärzte der Schulmedizin festhalten und nicht an ihre Selbstheilungskräfte glauben, oft zu gering. Diese Menschen können sich mit einer entsprechenden Krankenzusatzversicherung absichern, damit auch Leistungen wie eine Chefarztbehandlung, hochwertiger Zahnersatz oder eine umfangreiche Auslandskrankenversicherung abgedeckt sind. Denken Sie in diesem Fall auch an eine Zusatzversicherung für ihre Kinder.
Kommentare
Sparpotenzial gesetzliche Krankenkasse — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>