Omas Hausmittel gegen Durchfall
Alternative Heilmittel bei Durchfall
Da flüssiger Stuhl eine reinigende Wirkung unseres Körpers sein kann, sollte nicht zu voreilig etwas dagegen unternommen werden. Unser Körper hat so die Möglichkeit, sich schnell von GIFT-Stoffen oder schlechten Stoffen zu befreien.
Auch zu schnelles oder zu viel essen, Nervosität, Angst oder Unverträglichkeiten, bspw. gegen Milchzucker (Laktose) können zu flüssigem Stuhl führen.
Von Durchfall wird erst dann gesprochen, wenn jemand mehrmals hintereinander flüssigen Stuhl hat.
Um den Flüssigkeitsverlust im Körper wieder auszugleichen, ist es wichtig möglichst viel heilsamen Tee zu trinken. Gleichzeitig müssen jedoch auch die verlorenen, wertvollen Salze, Mineralien und Vitamine ersetzt werden. Besonders schnell funktioniert dies mit geriebenen Äpfeln und 1 Prise Salz (auch für Kinder geeignet).
Rezepte bei Durchfall
1 Apfel vierteln und so reiben, dass nur die Schale übrig bleibt. (Bitte nicht vorher schälen, da dass meiste Pektin – der Wirkstoff, der den Stuhl geleeartig werden lässt – direkt unter der Schale sitzt). Dann den geriebenen Apfel mit echtem Zimt bestreuen. Nicht zusätzlich süßen und dazu nichts trinken.
Versuchen Sie 24 – 36 Stunden zu fasten. Trinken Sie möglichst nur Tee oder klares Wasser (natürlich ohne Kohlensäure, wie eigentlich immer zu empfehlen). Lassen Sie die Finger weg von Milch(produkten), Honig und Säften.
Erst danach sollte bei schwerem Durchfall Haferschleim gegessen werden. Lassen Sie dazu 2 Handvoll Haferflocken in 1 Liter Wasser maximal 5 Minuten kochen. Dabei häufig umrühren und anschließend etwas salzen.
Am nächsten Tag können Sie wieder langsam mit fester Nahrung beginnen.
Omas Hausmittel gegen Durchfall
- Salbeitee
2 Teelöffel Salbeiblätter mit 1 Tasse kochendem Wasser aufgießen und 10 Minuten ziehen lassen. - Zimt-Cayenne-Tee
1/4 Teelöffel gemahlenen echten Zimt und 1 Prise Cayennepfeffer in 1/2 Liter kochendem Wasser 20 Minuten auf kleiner Stufe ziehen lassen. Abkühlen lassen und durch filtern. Jede Stunde 2 Esslöffel davon einnehmen, bis es wirkt. - Für Babys und Kleinkinder nur Zimttee:Für Babys und Kleinkinder machen Sie nur Zimttee ohne Cayennepfeffer. Außerdem verwenden Sie nur 1/8 Teelöffel Zimt. Restliche Vorgehensweise wie oben.
- Pfefferminztee, pur oder mit Ingwer gemischt
- Brombeertee; 2 gehäufte Teelöffel Brombeerblätter mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen. Ist auch für Säuglinge geeignet. ¹
- Brennnesseltee; 4 Teelöffel Brennnesselblätter mit 1/2 Liter kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend durch ein Sieb gießen und über den Tag verteilt trinken. ¹
- Kirschstieltee; ca. 1 Esslöffel getrocknete Kirschstiele mit 1 Tasse heißem Wasser übergießen und 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen. ²
- getrocknete Heidelbeeren (Blaubeeren); die Blaubeeren auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech im Ofen bei 50 – 60 Grad auf mittlerer Schiene 1 – 2 Stunden langsam dörren (trocknen). ²
Quellen:
¹ Aus dem Buch „Die besseren Pillen“
² Aus dem Buch „Das Heilwissen der Bauern“
Kommentare
Omas Hausmittel gegen Durchfall — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>