Olivenöl
Olivenöl
Olivenöl ist mediterrane Kost. So wird die traditionelle, gesunde Ernährung in Südeuropa bezeichnet.
Olivenöl gilt im Mittelmeerraum schon seit Jahrtausenden als Nahrungsmittel und als sowohl innerlich als auch äußerlich anwendbare natürliche Medizin.
Rundum gesund: Olivenöl
(aus dem Buch „Natürlich heilen mit Olivenöl„)
- Wichtiger Faktor zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Schützt Herz und Kreislauf
- Verdünnt das Blut
- Senkt den Blutdruck
- Erhöht das gute HDL-Cholesterin und senkt das schlechte LDL-Cholesterin
- Beugt Übergewicht vor
- Ist ein gutes Antioxidans
- Schützt vor freien Radikalen
- Kann Krebs vorbeugen
- Wirkt antibakteriell
- Regt die Verdauung an und führt auf milde Weise ab
- Ist von allen Fetten das Magenverträglichste, denn es schützt die Magenschleimhaut und reduziert überschüssige Magensäure
- Erleichtert die Verarbeitung schwerverdaulicher Stoffe, indem die enthaltene Ölsäure diese für den Darm aufschließt; so kann der Körper die enthaltenen Nährstoffe in vollem Umfang resorbieren
- Fördert den Abfluss der Galle in Richtung Darm
- Vermindert das Risiko von Gallensteinen
- Stärkt und schont die Leber
- Schützt durch das Vitamin E Gehirn und Nerven vor einem verfrühten Alterungsprozess
- Ist auf Grund der Ölsäure von herausragender Bedeutung für den Aufbau der Knochen, vor allem bei Kleinkindern, denn es unterstützt das Knochenwachstum
- Ist das einzige Fett, dass die Knochendichte im Erwachsenenalter fördern
- Beugt Osteoporose (Knochenschwund) vor
- Lindert Gelenkschmerzen und wirkt antirheumatisch
- Wirkt entzündungshemmend auf die Haut
- Ist heilungsfördernd und desinfizierend
- Nährt die Muskulatur
Olivenöl gehört zum Superfood. Es ist mit 49 weitere Superfoods im Buch „Die 50 besten Superfoods„
Bereits Hippokrates wusste um die kosmetischen Wirkungen des Olivenöls:
Er empfahl tägliche Einreibungen zur Pflege der Haut und zum Schutz vor Wind und Sonne.
Kommentare
Olivenöl — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>