Triclosan
Was ist Triclosan?
Triclosan ist ein Desinfektions- und Konservierungsmittel, welches in Krankenhäusern und Arztpraxen zur Desinfektion des chirurgischen Bestecks und zur Händedesinfektion verwendet wird.
Doch der antibakterielle Wirkstoff steckt auch in über 2000 Artikeln des täglichen Bedarfs, wie Putz- und Reinigungsmittel, Kosmetikartikel und Textilien.
In Kosmetik soll er Bakterien und Pilze abtöten, sowie die Haltbarkeit des Produkts verlängern.
So findet Triclosan unter anderem in folgenden Produkten Verwendung:
- Deos
- Farben
- Kunststoff-Schneidebrettern
- Matratzenbezügen
- Mundwasser
- Putzmittel
- Schuhen
- Schulmaterialien
- Seifen
- Sport- und Funktionstextilien
- Spielzeugen
- Teppichen
- Waschmittel
- Zahnpasta
- und vielen anderen mehr
Was bedeutet das für unsere Gesundheit?
Eine Untersuchung an Mäusen ergab, dass bereits eine einzige Dosis dieses GIFT-Stoffes die Herzleistung um 25 Prozent senkte und die Kraft in den Pfoten um 18 Prozent abnahm.
In einer 2014 veröffentlichten Studie wurde nachgewiesen, dass Triclosan bei Mäusen Leberfibrose, Zellproliferation und proinflammatorische Immunantworten auslöst.
Außerdem zeigte sich eine tumorsteigernde Wirkung in der Leber. (aus dem Fachmagazin „Proceedings of the National Academy of Sciences“)
Triclosan steht im Verdacht, den Hormonhaushalt zu schädigen und skandinavische Forscher befürchten, dass der antibakterielle Wirkstoff die Resistenz von Bakterien gegenüber Antibiotika steigern könne.
Sogar das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) rät vor Reinigungsmitteln mit Triclosan ab und steht Bodylotions und Mundwasser mit Triclosan kritisch gegenüber.
Besondere Gefahr für Schwangere und Ungeborene
Der GIFT-Stoff Triclosan kann zu Entwicklungsfehlern und Fortpflanzungsschäden führen. In einer Untersuchung von Schwangeren wurde bei allen Triclosan im Urin festegestellt. Ferner fand sich das GIFT in 50 Prozent aller Nabelschnurblutproben. Das bedeutet, dass die GIFT-Stoffe direkt auf das Ungeborene übertragen werden.
Besondere Vorsicht bei diesen Bezeichnungen
- „allergikergeeignet“
- Amicor
- Bactonix
- „frisch duftend“
- Microban
- Monolith
- Sanitized
- Ultra-Fresh
Andere Bezeichnungen
- 5-Chlor-2-(2,4-dichlorphenoxy)-phenol
- Irgasan
- TCS
- Triclosanum
Kommentare
Triclosan — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>