Omas Hausmittel gegen Asthma
Natürliche Hausmittel gegen Asthma
Asthma: Atmen Sie durch!
Asthma ist eine Autoimmunerkrankung. Das heißt Mitochondrien sind überlastet durch zu viele freie Radikale. Enzyme gehen kaputt. Prozesse entgleisen. Damit die Enzyme ihrer Vorgabe entsprechend arbeiten können sind Vitamine und Aminosäuren nötig.
Eine eiweißreiche Ernährung ist wichtig, um genügend Aminosäuren zur Verfügung zu haben. Zusätzliche Vitamine sind wichtig, damit die nun korrekt gebauten Enzyme auch angeschaltet werden.
Wer Asthma abstellen will, braucht keinen Wunderheiler. Menschen werden gesund. Das Prinzip der Heilung ist einfach: Steinzeiternährung plus zusätzlicher Gaben an Vitamin C und E (häufig mangelt es bei Asthmatikern auch noch an Magnesium, Mangan, Zink, Selen, Omega-3-Fettsäuren und dem Coenzym Q10) reduziert die Menge der freien Radikale, und der Körper hört endlich auf, derartig aggressive Angriffe gegen sich selbst zu inszinieren.1
Allergie der Atemwege
Die wohl schlimmste Allergie der Atemwege ist Asthma. Es tritt in krampfartigen Anfällen auf. Der Betroffene ringt nach Luft, wobei er sich im Gesicht blau verfärbt. Er hat das Gefühl, nicht einatmen zu können, weil die Lunge „voll“ und auch mit Husten nicht leer zu bekommen ist.
Die Äste der Bronchien sind angeschwollen und gleichzeitig von einem Muskelkrampf befallen, der sie abschnittsweise abschnürt. Die starke Belastung des Herzens während der Anfälle kann zu Herzmuskelschäden, der Stau in den Bronchien zu Ausweitungen der Lungenbläschen und damit zur Blähungen führen.
Asthmatiker müssen unbedingt in Behandlung bei einem erfahrenen Praktiker. Für sie ist es aber auch wichtig, dass sie Freizeit und Urlaub richtig planen.
Hochgebirge und Seeluft bringen viel Erleichterung
Außerdem müssen – falls es sich tatsächlich um eine Allergie handelt – die Ursache und das Allergen gefunden werden. Dabei hat man nicht nur darauf zu achten, ob etwas in der Wohnung verändert wurde. (Wurden neue Polstermöbel angeschafft, neue Bettbezüge, ein Haustier, ein Teppich, ein Bodenbelag? Sind die Wände neu bestrichen worden?)
Allergien der Atemwege machen sich oft erst nach und nach bemerkbar. Man lebt bspw. schon 2, 3 Jahre mit einer Katze zusammen, ohne dass sich die geringste allergische Reaktion gezeigt hätte. Plötzlich aber beginnt die Nase zu laufen, oder setzen Asthmaanfälle ein, sobald man nur in die Nähe des Tieres kommt.
Nicht übersehen darf man, dass Asthma auch von Substanzen ausgelöst werden kann, die man einnimmt. Beispielsweise durch Medikamente, die Acetylsalicylsäure enthalten. Wer etwa auf Aspirin allergisch reagiert, muss damit rechnen, dass die Reaktionen immer stärker werden.
Zuerst verspürt der Asthmatiker nur leichte Atembeschwerden. Später sind es schwerste Asthmaanfälle. Für ihn besteht nicht nur das absolute Verbot, Aspirin zu nehmen, auch alle anderen Medikamente, die Acetylsalicylsäure oder eine ihrer Abarten enthalten sind zu meiden.
Doch solche Massnahmen können immer nur den Auslöser ausschalten, nicht die eigentliche Ursache. Jeder Asthmatiker muss ergründen, was ihn seelisch bedrückt, was hinter den Muskelkrämpfen steckt. Sehr hilfreich bei Asthma kann die Auto-Heilhypnose sein.²
Natürlich ist hier auch eine Hypnose-Sitzung bei einem Hypnotiseur sehr empfehlenswert.
Weitere Auslöser eines Asthmaanfalls können Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Lebensmittelzusatzstoffe, Zigarettenrauch, Parfüm oder sonstige GIFT-Stoffe sein.
Altbewährte Hausmittel gegen Asthma:
- Lavendeltee
1 Teelöffel Lavendelblüten und Lavendelblätter mit 1 Tasse kochendem Wasser überbrühen und 5 Minuten ziehen lassen. (hilft auch vorbeugend) - Brennnesseltee
4 Teelöffel Brennnesselblätter mit 1/2 Liter kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend durch ein Sieb gießen und über den Tag verteilt trinken.² - Spitzwegerichtee
2 Esslöffel mit 1/2 Liter kochendem Wasser übergießen, 10 – 15 Minuten ziehen lassen und abseihen. Über den Tag verteilt trinken. - Spitzwegerichsaft
(kann man fertig kaufen) mit Honig süßen. HINWEIS: Wichtiges Mittel zur Entgiftung bei allen Allergien, besonders bei Asthma. - Sanddornsaft (gibts im Reformhaus).
Ist ein gutes Kräftigungsmittel bei allen Allergien. - Inhalieren
Mit Eukalyptusöl inhalieren; 3 – 4 Tropfen in heißes Wasser geben, Handtuch über den Kopf und 5-10 Minuten tief einatmen
Quellen:
1 Aus dem Buch „Wunder der Heilung“
² Aus dem Buch „Die besseren Pillen“
Kommentare
Omas Hausmittel gegen Asthma — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>