100 % für Dein Immunsystem
Sind wir Opfer eines Virus oder bleiben wir Herr unserer Bedingungen?
Eine Viruserkrankung entsteht nicht durch das Virus, sondern durch die eigene verminderte Immunabwehr!
Jegliche Ereignisse einer erhöhten Krankheitstendenz, so lässt es sich in der Vergangenheit nachvollziehen, ist immer an Gegebenheiten gebunden. Intern und extern.
Wo liegen die aktuellen unsichtbaren Gefahren in unserer heutigen Gesellschaft? Was müssen wir Menschen wissen, um unsere Gesundheit zu erhalten?
"Kein Virus der Welt ist in der Lage gegen das Immunsystem anzutreten!" (Jürgen Woldt)
Vorausgesetzt, unsere Abwehr ist in der Lage diese Aufgaben uneingeschränkt für uns durchzuführen zu können!
Das aber liegt allein in unserem verantwortungsvollen Ermessen.
Das Ziel ist einzig und allein dein Immunsystem zu stärken.
Die wirkungsvollsten Faktoren eines stabilen Immunsystems sind
- Die Lebensfreude
- Die Begeisterung für Dein Leben
- Deine Vitalität
- Deine Zufriedenheit
- Dein Optimismus
- Deine Ruhe und
- Dein Frieden, den du in dir entwickeln kannst.
Verbessere deine Lebensqualität und reduziere deine Ängste.
Genau dafür hat mein Freund der Gesundheitsforscher Jürgen Woldt die Körperfeldcoching Clips entwickelt.
Die Körperfeldcoaching Clips haben eine wissenschaftliche Grundlage.
Seit 2 Jahren ist die Arbeit von Jürgen als Kurs von den Krankenkassen anerkannt. Seit 10/2019 vom Springerverlag veröffentlicht in dem Handbuch für strategisches Krankenhausmanagement, sowohl für das Krankenhauspersonal empfohlen als auch für die Krankenzimmer zur Verbesserung der Heilungskräfte.
Sorge dafür, dass Dein Immunsystem stark bleibt.
Dieser Körperfeldcoaching Clip ersetzt kein ärztliches Handeln. Wenn du bereits krank bist, gehe zum Arzt aber unterstütze Dich zusätzlich durch die Körperfeldcoaching Clips.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ähnliche Themen
Kommentare
100 % für Dein Immunsystem — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>