„Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, bereitet sich vor, es nicht zu schaffen.“
Vor einiger Zeit hat mir ein Freund den Satz gesendet mit der Info, dass er diesen Satz auf der Webseite des BBK gelesen hatte. Ich fand dies sehr erstaunlich und nachdenklich und habe mich auf die Suche gemacht und diesen Satz auf der Seite des BBK allerdings nicht gefunden.
BBK ist übrigens Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Wenn man sich jedoch ein bisschen auf dieser Webseite umschaut, dann findet man dort einiges, was sehr erstaunlich ist und nachdenklich macht.
Zum Beispiel findet sich vom 26.05.2021 eine Karte mit dem Titel
Übersicht: Anfahrt Bad-Neuenahr-Ahrweiler
Ist es nicht sehr seltsam, dass ca. 1,5 Monate später (am 14.07.2021) diese Region eine Anfahrtsbeschreibung für Hilfskräfte – unter anderem die Bundeswehr, siehe weiter unten – benötigte?!?!
Gleichzeitig wird auf der Seite tagesschau.de ca. 2 Wochen nach dem Hochwasser gefragt, warum die Warnung so spät kam…
Spannende Frage, oder… und nochmal zum NachDenken: Warum gibt es am 26.05.2021 eine Anfahrtsbeschreibung nach Bad Neuenahr-Ahrweiler auf der Seite des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe?!
Am 25.06.2021 – ca. 3 Wochen VOR dem Ahr-Hochwasser wurden Beiträge veröffentlicht, welche sich mit Naturgefahren wie Sturm, Starkregen, Schneelast, Gewitter, Hochwasser, Erdbeben… befassen. Seltsamerweise aber auch „Waffenwirkung: Sprengstoffe“
Bei der weiteren Recherche findet sich – nach einigen Seiten mit Eintragungen über Dozenten & Referenten – dann (hier) ebenso am 26.05.2021 ein „Antragsformular Hilfeleistungen Bundeswehr„, bei welchem es sich rein zufällig unter Punkt 2 „Art der Beantragten HiLstgBw“ um „Naturkatastrophen oder besonders schwere Unglücksfälle“ handelt.
Bei weiterer Betrachtung finden sich dann mit Eintragung vom 25.05.2021 diverse Risikoanalysen aus den Jahren bis 2010 , mit Themen wie „Sturmflut„, „Wintersturm„, „Freisetzung radioaktiver Stoffe aus einem Kernkraftwerk„, oder „Freisetzung chemischer Stoffe„. (Zur Seite beim BBK)
Vorsorge und Verhalten bei Hochwasser
Bereits am 01.04.2021 wurde ein Artikel zu „Vorsorge und Verhalten bei Hochwasser“ veröffentlicht. Vorher gab es ja niemals einen Grund, dieses Thema auf der Seite des „Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe“ zu publizieren. (Zum Artikel)
Wetterextreme
Am 20.05.2021 findet sich dann unter anderem ein Eintrag mit dem Titel „Wetterextreme“ und nach Klick auf die untergeordnete Seite, steht dort nur „zu befüllen„. Was soll dies bedeuten? Warum legt jemand solch einen Titel an und dennoch wird kein Inhalt hinterlegt?!?
Ebenfalls am 20.05.2021 dann eine Eintragung
Zivilschutz versus Bevölkerungsschutz
Oder auch der Beitrag
Blackout
Plötzlich ist es dunkel, die Heizung bleibt kalt, strombetriebene Technik funktioniert nur so lange der Akku reicht. Leider kündigen sich Stromausfälle nicht an. Alle wichtigen Informationen zum Thema Stromausfall und Notstrom gibt es hier.
ebenfalls vom 20.05.2021 mit der Frage:
Kommentare
„Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, bereitet sich vor, es nicht zu schaffen.“ — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>